Die Oberbaumbrücke Berlin
Die Oberbaumbrücke Berlin – ein ganz besonderes Stadt-Symbol
Die Oberbaumbrücke (das Bild im Seitenkopf) ist Berlins schönste Brücke und ein ganz besonderes Stadt-Symbol für Berlins Weltoffenheit und Verbundenheit. Sie verbindet die Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain miteinander über die Spree.
Die Oberbaumbrücke wurde zeitgleich zur Berliner Gewerbeausstellung (diese fand 1896 im heutigen Treptower Park statt) von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil errichtet. Im 2. Weltkrieg wurde sie erheblich beschädigt. Nach dem Krieg wurde sie notdürftig repariert und diente als Fußgängerbrücke zum kleinen Grenzverkehr zwischen den Weltsystemen Berlin-Ost und Berlin-West. Nach der Wiedervereinigung wurde sie umfassend erneuert, so dass nicht nur die U-Bahn und der Autoverkehr wieder darüber rollen, sie lädt auch zum Spazieren und Verweilen ein und bietet kulturellen Ereignissen – wie der Open Air Gallery – Platz.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
- Oberbaumbrücke Open Air Gallery
- Oberbaumbrücke Open Air Gallery
- Oberbaumbrücke Open Air Gallery
- Oberbaumbrücke Open Air Gallery – Spreetaufe dabei
- Oberbaumbrücke mit U-Bahn
- Oberbaumbrücke Open Air Gallery
- Oberbaumbrücke Open Air Gallery
- Oberbaumbrücke Berlin am Abend
- Oberbaumbrücke vom Kreuzberger Ufer
- Oberbaumbrücke vom Kreuzberger Ufer
- Oberbaumbrücke vom Kreuzberger Ufer
- Oberbaumbrücke
- Auf der Oberbaumbrücke
- Oberbaumbrücke – Ausflugsdampfer auf der Spree
- Oberbaumbrücke – Blick Richtung Treptow
- Auf der Oberbaumbrücke
- Oberbaumbrücke nachts beleuchtet zum Festival of Lights
- Oberbaumbrücke Berlin am Abend
- Oberbaumbrücke Wandelgang
- Oberbaumbrücke nachts beleuchtet zum Festival of Lights
- Blick von der Oberbaumbrücke nachts Richtung City
Fotos: Dietmar Einenkel
Letzte Aktualisierung: 10. August 2010 · Kategorie: Berlin vor der Linse
ich habe mir diese berlin-seite mit grossem interesse angesehen – sehr nett!
Diese Informationen habe ich lange gesucht, vielen dank.